Landschaftspflegeverband Rügen e.V.

Landschaftspflegeverband Rügen e.V.

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Organisation
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
  • Kontakt
  • Impressum

 

Downloads

Flyer und Infomaterial

Handreichung: Artenportraits einheimischer Gehölze

Broschüre: Naturnah pflegen

Flyer: BiotopVerbund – Landschaft + Menschen verbinden

Flyer: InselBiotope – Kleingewässer als Trittsteine im Biotopverbund

Pressemitteilung zum Projektstart vom 04.12.2020

Infoblatt Verbundprojekt Landschaft + Menschen verbinden

 

Entwürfe

Entwurfsplan Pferdeteich Schwarbe (Gemeinde Altenkirchen)

Entwurfsplan Mönchsoll Patzig

Entwurfsplan Dorfteich Trent

Entwurfsplan Dorfteich Gingst

 

– zurück zur Projektübersicht –

Unter „Aktuelles“:

Beweidung der Ossen-Niederung mit robusten Rinder- und Pferderassen

Start des Teilprojektes InselBiotope – "Kleingewässer als Trittsteine im Biotopverbund auf der Insel Rügen"

Termine:

Vorstandssitzung (nicht öffentlich)

08.06.2022 16.00 Uhr

 

 

 

 

E-Mail

poststelle@lpv-ruegen.de
  • Aktuelles
  • Ziele & Aufgaben
  • NGP Abschlussbericht
  • Aktuelle Projekte
    • InselBiotope
      • Der Biotopverbund
      • Downloads
    • Beweidung der Ossen-Niederung
    • Renaturierung Saiser Bach
    • Ökokonto
      • Ökokonto Granitz
    • Waldentwicklung im NSG Granitz
    • Bodden-Panorama-Weg
  • Beendete Projekte
    • Wiedervernässung der Ossen-Niederung
    • Wegekonzept
    • Ökokonto Dorfteich Gustow
    • Fledermausquartier
    • Lehrpfad Rugard
    • Waldpark Semper
    • Feuersteinfelder
    • Schmachter See
    • Südwestpolder Neuensien
    • Klein Zicker
    • Nordostpolder Neuensien
  • Geschichte
    • ehemaliger LPV Ostrügen e.V.
    • ehemaliger Landschaftsverband Rügen e.V.
    • LPV Rügen e.V.
  • Links
animiertes Kaninchen
Stolz präsentiert von WordPress